23
Clubmitglieder

Lions Düsseldorf-Schloss Benrath

52000
Lions Mitglieder

deutschlandweit

1580
Lions Clubs

in Deutschland

1400000
Mitglieder

weltweit

Lions Wimpel 2014Als Mitglied des weltweiten Lions-Verbundes, der weltgrößten privaten Hilfsorganisation, identifizieren wir uns mit den Zielen von Lions International.Lions möchte den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken und erhalten, die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns fördern, aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft eintreten. Die Clubs sollen in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis verbunden sein und einsatzfreudige Menschen bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen. Lions International verbindet derzeit ca. 1,4 Mio. Menschen weltweit. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch materielle Hilfe vor Ort und persönliches Engagement den Lions-Gedanken in Benrath umzusetzen. Das besondere Ziel unseres Clubs ist daher die Förderung von Projekten für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche im Düsseldorfer Süden . Hierzu führen wir eigene "Activities", Aktionen, im Sprachgebrauch der Lions durch.


Lions Trenner

Die elfjährige Ikranur hat den Malwettbewerb des Benrather Lions Clubs gewonnen. Ihr Bild vom Benrather Schloss ziert den nächsten Adventskalender.

 Adventskalednder 2023

Am letzten Schultag vor den Sommerferien ahnte die elfjährige Ikranur zunächst noch nichts von ihrem Sieg. Sie hatte mit mehr als 130 Schülern am Malwettbewerb des Benrather Lions-Clubs teilgenommen. Aufgabe war es, das Benrather Schloss zu malen. Bei der Abschlussfeier vor den Ferien, zu der auch die Eltern eingeladen waren, wurde am Mittwoch auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Schloss Benrath das Siegerbild des Wettbewerbs gekürt. Die Ehrung nahm Dorothea Sprockamp vom Lions-Club Düsseldorf Schloss Benrath vor.

"Ich möchte mich bedanken für die ganz tollen Bilder", richtete sich Sprockamp an die Viertklässler. " Bei so vielen Ideen fiel die Auswahl schwer", sagte die ehemalige Präsidentin des Lions-Clubs. weiterlesen

Lions Trenner

Der Lions Adventskalender 2022

Kalender 22

Dieser Adventskalender verschönert nicht nur Ihre Vorweihnachtszeit, sondern hilft auch, Gutes zu tun. Der Lions Club Düsseldorf Schloss-Benrath und dessen Förderverein werden getreu ihrer Ziele hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche im Düsseldorfer Süden unterstützen. Der Reinerlös aus dem Verkauf dieses Adventskalenders wird Kinder- und Jugendeinrichtungen zur Verfügung gestellt. Jeder Kalender hat auf der Vorderseite eine individuelle Gewinnnummer. Für jeden ausgelobten Preis wird eine gesonderte Gewinnnummer gezogen. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges unter notarieller Aufsicht. Die Gewinnnummern werden ab dem 01.12.2022 unter www.lc-benrath.de veröffentlicht. Die „Sonntags-Gewinne" finden Sie schon vorab am Samstag in diesen Medien. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über unsere Homepage www.lc-benrath.de einen E-Mail-Newsletter mit den täglichen Gewinnzahlen zu bestellen.

Lions Trenner 

Activity News

Adventskalender 2022

Dieser Adventskalender verschönert nicht nur Ihre...

Adventskalender 2005-2022

Unsere Adventskalender von 2005 bis 2022  gemalt von...

VERKAUFSSTELLEN

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei dem...

Newsletter 2022

Hier haben Sie die Möglichkeit einen E Mail-Newsletter mit...

Entenrennen 2023

Das Benrather-Urdenbacher Entenrennen   Der...

Unsere App

Die Lions Club Düsseldorf-Schloss Benrath App Hier...

Sponsoren 2022

Ohne die Unterstützung der Sponsoren würden wir unseren...

 

Lions Trenner

WE SERVE

Über Lions

Wer sind die Lions? Melvin Jones wurde am 13. Januar 1879 in Fort Thomas,...

Förderprojekte

Haben Sie ein interessantes Förderprojekt?   Als Lions-Club bemühen...

Tätigkeitsbericht 2022

LIONS FÖRDERVEREIN Düsseldorf-Schloss Benrath e.V. Der Verein verfolgt lt....

Unterstützungen

Unterstützungen  Durch den Kauf unserer, von den Schülern der...

Kita Wunderland

Der Lions Club Düsseldorf-Schloss Benrath unterstützt das DRK Kita...

"Alle Mann"

Ihre Spende hilft benachteiligten Jungen im Düsseldorfer Süden.  Danke an...

Spende in Zeiten von Corona

Lieber Lions Club Düsseldorf Schloss Benrath, ich hoffe Ihnen geht es gut...

Auf dem Weg...

Auf dem Weg ins selbstbestimmte Leben Jeder sagt, Du sollst erwachsener...

Diakonie Düsseldorf

Ihre Spende hilft benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Düsseldorfer...

 
Lions Trenner

Nachruf

InHerrn REINOLD MARIA FRIES stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Lionsfreund und Ehrenmitglied

Herrn REINOLD MARIA FRIES

der am 13. Juni im Alter von fast 95 Jahren verstorben ist. Herr Fries hat unseren Club seit der Gründung mit Rat und Tat begleitet. Wir haben ihn als engagierten und fordernden, aber auch zuverlässigen und stets hilfsbereiten Lionsfreund schätzen gelernt. 
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. 

Im Namen aller Lionsfreunde

Der Präsident und die Past-Präsidenten des Lions Clubs Düsseldorf - Schloss Benrath

Lions Trenner

Hilfswerk der Deutschen Lions

HDL

Als Dienstleister der deutschen Lions Clubs leitet das Hilfswerk der Deutschen Lions e. V. (HDL) Projekte, die spezielles Know-how und konstante Betreuung erfordern. Das HDL koordiniert nationale und internationale Projekte sowie Hilfsaktionen. Die Arbeitsschwerpunkte sind: Nationale und internationale Hilfsprojekte, das Programm Lions-Quest, das die soziale Kompetenz von Schülerinnen und Schülern fördert, sowie der internationale Jugendaustausch.

Lions Stiftung

Lions Stiftung

Die Stiftung der Deutschen Lions (SDL) ist der jüngste Teil der deutschen Lions-Bewegung. Die Organisation unterstützt die den Zielen der Lions entsprechenden Initiativen und Projekte.Im Mittelpunkt steht der Mensch Im Jahr 2007 ins Leben gerufen, hat sich die Stiftung schnell zu einem stetig wachsenden Werk unter dem Lions-Wahlspruch „We serve" entwickelt. Die vielen unterstützten Projekte sollen unmittelbar den Menschen zugute kommen, um Lebenschancen und Lebensumfeld zu verbessern. Lions-Stiftung

Lions Youth Camp

Lions YouthDas vielfältige Programm bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich kennen und verstehen zu lernen, kulturelle Vielfalt zu erleben und internationale Kontakte zu knüpfen (Altersgruppe i.d. R. 16-21 Jahre). So kommen jedes Jahr auch rund 200 junge Gäste aus 50 Ländern zu den internationalen Camps der Lions in Deutschland. Jugendforum :Das jährlich in einer anderen deutschen Stadt organisierte Sommerseminar Jugendforum widmet sich gezielt dem Prozess der europäischen Integration. Teilnehmen können Abiturienten, Auszubildende und Studenten im Alter zwischen 18 und 24 Jahren aus dem europäischen Ausland.

Leadership Experience Opportunity

Leo

Leos  das sind junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die Spaß haben sich sozial zu engagieren.Hier lernst Du engagierte Menschen wie Dich kennen, Freundschaften entstehen und Du wirst Teil eines Netzwerkes, das es dir ermöglicht, überall Anlauf zu finden. Und das nicht nur in Deutschland. Leos gibt es auf der ganzen Welt -  aktuell knapp 170.000 Leos in 145 Ländern. In anderen Worten: Austausch, Kontakte und Freunde von Berlin über Tokio bis Chicago - wir überschreiten Grenzen und entdecken neue Horizonte. Bei Leo lernst du, Verantwortung zu übernehmen. Du lernst mit Herausforderungen umzugehen und lernst fürs Leben. https://www.leo-clubs.de/

100 Jahre Lions

Lions international

we serveJeder Lion und jeder Club verändert sein Leben in einer großen und kleinen Weise. Service ist eine persönliche Reise, die die Menschen und die Menschen, denen wir dienen, beeinflusst. Dies sind einige ihrer Geschichten, direkt an der Front des Dienstes.www.lionsclubs.org/de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.